Vortrag zum Thema Qualitätsmanagement in der Offshore-Kampfmittelsuche
Sonja Krawczyk repräsentiert die Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH Hannover am 06.04.2017 auf dem 1. OffVali Workshop in Leipzig zum Thema Qualitätsmanagement in der Offshore-Kampfmittelsuche mit dem Vortrag
Anforderungen an die Ergebnisse der Vorerkundung
Kampfmittelbelastungen sind ein Kosten- bzw. Risikofaktor bei der Offshore – Baugrundvorbereitung. Der Nachweis der Kampfmittelfreiheit der Windpark-Projektgebiete erfolgt durch den Bauherrn. Dieser Nachweis unterliegt zur Zeit keinen bekannten Standards oder einer Qualitätssicherung. In der ausschließlichen Wirtschaftszone Nordsee (AWZ) gibt es keine klar zugeordnete Zuständigkeit für diese Problematik. Mit Hinblick auf das Gefahrenszenario Kampfmittelbelastung ist die Arbeitssicherheit der Mitarbeiter, der Schutz der materiellen Werte sowie Planungssicherheit für Kosten und Vermeidung von Stillstand zu berücksichtigen. Zur Abschätzung von Risiken in Zusammenhang mit weiteren Planungsbedingungen ist eine historische Erkundung von Verursachungsszenarien einer Kampfmittelbelastung eine notwendige Voraussetzung für eine umfassende Vorerkundung, um ein umfassendes Abbild der Situation auf dem Meeresgrunde zu erlangen und Grundlage für die technische Erkundung, um mögliche Gefahren besser erfassen zu können.